-
Posts
Archiv
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
Monatsarchiv: Juli 2014
Oscar
Mit der Hauptrolle im Theaterstück „Oscar“ wurde Louis de Funès 1959 in Frankreich quasi über Nacht zum Star. In insgesamt mehr als 600 Vorstellungen, perfektionierte er über die Jahre die Rolle des cholerischen und hinterlistigen Industriellen Barnier. 1967 folgte dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Louis de Funès-Special, Reviews, Specials
Verschlagwortet mit 1967, Agathe Natanson, Édouard Molinaro, Claude Gensac, Claude Rich, Louis de Funès, Louis de Funès Special, Oscar, Paul Préboist, Roger Van Hool
Kommentar hinterlassen
Fantômas Contre Scotland-Yard
Mit „Fantômas Contre Scotland-Yard“ präsentierte Regisseur André Hunebelle den dritten, und letzten Teil der „Fantômas“-Reihe. Der Film feierte weltweit Premiere, auch am Filmfestival von Moskau – mit durchschlagendem Erfolg. Damit schuf sich Louis de Funès über Nacht eine komplette Fangemeinde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Louis de Funès-Special, Reviews, Specials
Verschlagwortet mit 1967, André Hunebelle, Fantômas, Fantômas Contre Scotland Yard, Françoise Christophe, Henri Serre, Jacques Dynam, Jean Marais, Jean-Roger Caussimon, Louis de Funès, Louis de Funès Special, Mylène Demongeot, Raymond Pellegrin, Robert Dalban
Kommentar hinterlassen
La Grande Vadrouille
„Le Corniaud“ mit Louis de Funès und Bourvil war der französische Kinoerfolg des Jahres 1965. Im Folgejahr spannte das Trio Oury-de Funès-Bourvil daher bei „La Grande Vadrouille“ erneut zusammen. Die Weltkriegskomödie, die von drei britischen zeigte die beiden Komiker erneut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Louis de Funès-Special, Reviews, Specials
Verschlagwortet mit 1966, Benno Sterzenbach, Bourvil, Claudio Brook, Gérard Oury, Guy Grosso, La grande vadrouille, Louis de Funès, Louis de Funès Special, Marie Dubois, Michel Modo, Mike Marshall, Sieghardt Rupp, Terry-Thomas
Kommentar hinterlassen
Le Corniaud
Regisseur Gérard Oury und Erfolgsproduzent Robert Dorfmann gelang es 1965 in der Urlaubskomödie „Le Corniaud“ zwei der populärsten französischen Komiker zu casten; der bereits äusserst populäre Bourvil und der am Beginn seiner Karriere stehende Louis de Funès. Der Film war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Louis de Funès-Special, Reviews, Specials
Verschlagwortet mit 1965, Alida Chelli, Beba Loncar, Bourvil, Gérard Oury, Guy Grosso, Le corniaud, Louis de Funès, Louis de Funès Special, Michel Modo, Venantino Venantini
Kommentar hinterlassen
Le Grand Restaurant
In „Le Grand Restaurant“ vereinte der Regisseur Jacques Besnard 1966 zwei Elemente der französischen Kultur, die Spitzengastronomie und den Komiker Louis de Funès. Dieser, mittlerweile zum populären Kinostar geworden, spielte hier nicht nur die Hauptrolle des übereifrigen Monsier Septime, seines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Louis de Funès-Special, Reviews, Specials
Verschlagwortet mit 1966, Bernard Blier, Folco Lulli, Guy Grosso, Jacques Besnard, Le Grand Restaurant, Louis de Funès, Louis de Funès Special, Maria-Rosa Rodriguez, Michel Modo, Noël Roquevert, Olivier de Funès, Venantino Venantini
Kommentar hinterlassen
Fantômas se déchaîne
Der zweite Teil der „Fantômas“-Reihe, „Fantômas se déchaîne“ stellte -im Gegensatz zum Erstling- die Figur des Inspektor Juve, und damit deren Darsteller, Louis de Funès ins Zentrum des Geschehens. Der Film kommt daher auch wesentlich komiklastiger als sein Vorgänger daher. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Louis de Funès-Special, Reviews, Specials
Verschlagwortet mit 1965, André Hunebelle, Fantômas, Fantômas se déchaîne, Jacques Dynam, Jean Marais, Louis de Funès, Louis de Funès Special, Mylène Demongeot, Olivier de Funès, Raymond Pellegrin, Robert Dalban
Kommentar hinterlassen
Le Gendarme à New York
Dank des Grosserfolges, den Regisseur Jean Girault und Komiker Louis de Funès mit „Le Gendarme de Saint-Tropez“, dem erfolgreichsten französischen Film 1964, verbuchen konnten, liess eine Fortsetzung nicht lange auf sich warten. In „Le Gendarme à New York“ versetzte man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Louis de Funès-Special, Reviews, Specials
Verschlagwortet mit 1964, Christian Marin, France Rumilly, Gendarme, Geneviève Grad, Guy Grosso, Jean Girault, Jean Lefebvre, Le Gendarme a New York, Louis de Funès, Louis de Funès Special, Michel Galabru, Michel Modo
Kommentar hinterlassen
Fantômas
Noch ehe „Le Gendarme de Saint-Tropez“ anlief, drehte Louis de Funès 1964 den zweiten Film, der seine Karriere ins Rollen bringen sollte; „Fantômas“. Der Film entstand unter der Regie des Actionspezialisten André Hunebelle. Bemerkenswert ist sicherlich, das de Funès hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Louis de Funès-Special, Reviews, Specials
Verschlagwortet mit 1964, André Hunebelle, Fantômas, Jacques Dynam, Jean Marais, Louis de Funès, Louis de Funès Special, Marie-Hélène Arnaud, Mylène Demongeot, Raymond Pellegrin, Robert Dalban
Kommentar hinterlassen
Le Gendarme de Saint-Tropez
Mit 50 Jahren, einem Alter in dem die meisten Kinostars meist bereits schon am Zenit ihres Ruhms angelangen, startete Louis de Funès seine Karriere. Denn, auch wenn er bereits in kleineren Filmrollen und am Theater erste Erfolge feiern konnte, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Louis de Funès-Special, Reviews, Specials
Verschlagwortet mit 1964, Christian Marin, France Rumilly, Gendarme, Geneviève Grad, Guy Grosso, Jean Girault, Jean Lefebvre, Le gendarme de Saint-Tropez, Louis de Funès, Louis de Funès Special, Michel Galabru, Michel Modo
Kommentar hinterlassen
Louis de Funès – der liebenswerte Choleriker
Ende Monat jährt sich der Geburtstag eines der grössten französischen Komikers; Louis de Funès zum 100sten mal. Grund genug für mich, mich eingehend mit dem kleinen, ungestümen Franzosen zu befassen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit André Hunebelle, Bourvil, Claude Zidi, Coluche, Fantômas, Fernandel, Gérard Oury, Hibernatus, Jean Gabin, Jean Girault, Jean Marais, Jeanne Moreau, Jo, L'avare, La folie des grandeurs, La grande vadrouille, La Soup aux Choux, La zizanie, L’aile ou la cuisse, L’homme orchestre, Le corniaud, Le gendarme de Saint-Tropez, Le tatoué Le grand restaurant, Les aventures de Rabbi Jacob, Louis de Funès, Louis Jouvet, Olivier de Funès, Oscar, Yves Montand
Kommentar hinterlassen