-
Posts
Archiv
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
Schlagwort-Archive: Quentin Tarantino
Inglourious Basterds
Mit „Inglourious Basterds“ realisierte Regisseur Quentin Tarantino 2009 erstmals ein Film der in einem historischen Umfeld spielt. Allerdings nahm er es mit historischer Genauigkeit relativ loker, und präsentierte einen Streifen im Stil der italienischen Macaroni-Combat Movies und Spaghetti-Western, in dem unter anderem Brad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reviews, Specials, Tarantino Special
Verschlagwortet mit 2009, August Diehl, Bo Svenson, Brad Pitt, Christoph Waltz, Daniel Brühl, Diane Kruger, Eli Roth, Enzo G. Castellari, Harvey Keitel, Inglourious Basterds, Jack Ido, Julie Dreyfus, Mélanie Laurent, Michael Fassbender, Mike Myers, Quentin Tarantino, Rod Taylor, Samuel L. Jackson, Til Schweiger
Kommentar hinterlassen
Death Proof
Gemeinsam mit seinem Kollegen Robert Rodriguez machte sich Quentin Tarantino 2006 an die Realisation ihres, zwei Filme-umfassenden, Grindhouse-Projektes. Während Rodriguez den Zombiefilm „Planet Terror“ drehte, filmte er selbst den, an das Carsploitation-Genre angelehnte, Autofilm „Death Proof“, in dem Kurt Russell einer Gruppe junger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reviews, Specials, Tarantino Special
Verschlagwortet mit 2007, Death Proof, Earl McGraw, Edgar McGraw, Grindhouse, James Parks, Jordan Ladd, Kurt Russell, Marley Shelton ("Nixon"), Mary Elizabeth Winstead, Michael Parks, Monica Staggs, Quentin Tarantino, Rosario Dawson, Rose McGowan, Sydney Tamiia Poitier, Tracie Thoms, Vanessa Ferlito, Zoë Bell
1 Kommentar
Kill Bill – Volume 2
Knapp ein halbes Jahr nachdem „Kill Bill – Volume 1“ in die Kinos kam, folgte der zweite Teil von Tarantinos Racheorgie. Spielte der Erstling noch über weite Teile in Japan, und war auch optisch und inhaltlich dem asiatischen Kino verpflichtet, so spielt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reviews, Specials, Tarantino Special
Verschlagwortet mit 2004, Daryl Hannah, David Carradine, Gordon Liu, Kill Bill Vol. 2, Michael Madsen, Michael Parks, Perla Haney-Jardine, Quentin Tarantino, Samuel L. Jackson, Uma Thurman
1 Kommentar
Kill Bill – Volume 1
Nach sechsjähriger Scharaffenspause, meldete sich Quentin Tarantino mit dem zweiteiligen Racheepos „Kill Bill“ auf die Kinoleinwand zurück. Das Werk wurde in zwei Teile gesplittet, von denen der erste, der dem asiatischen Kino huldigte, 2003 in die Lichtspielhäuser kam.
Veröffentlicht unter Reviews, Specials, Tarantino Special
Verschlagwortet mit 2003, Daryl Hannah, David Carradine, Earl McGraw, Edgar McGraw, Gordon Liu, James Parks, Kill Bill Vol. 1, Lucy Liu, Michael Madsen, Michael Parks, Quentin Tarantino, Sonny Chiba, Uma Thurman, Vivica A. Fox
Kommentar hinterlassen
Jackie Brown
Bei Quentin Tarantinos dritter Regiearbeit, „Jackie Brown“ kam es zu einem Novum. Erstmals handelte es sich nämlich bei einem Film Tarantinos um eine Buchadaption. Die Vorlage stammte von Kriminalauto Elmore Leonard. Die Hauptrolle besetzte Tarantino mit einer seiner absoluten Lieblingsschauspielerinen; dem Blaxploitation-Star Pam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reviews, Specials, Tarantino Special
Verschlagwortet mit 1997, Bridget Fonda, Chris Tucker, Elmore Leonard, Jackie Brown, Michael Bowen, Michael Keaton, Pam Grier, Quentin Tarantino, Robert De Niro, Robert Forster, Samuel L. Jackson
Kommentar hinterlassen
Pulp Fiction
Nachdem ihn „Reservoir Dogs“ über Nacht bekannt gemacht hatte, doppelte Regisseur Quentin Tarantino mit „Pulp Fiction“ nach. Was dabei herauskam, war nicht weniger als einer der grössten Kultfilme der letzten 20 Jahre und einer der erfolgreichsten Independentstreifen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Reviews, Specials, Tarantino Special
Verschlagwortet mit 1994, Amanda Plummer, Bruce Willis, Christopher Walken, Harvey Keitel, John Travolta, Pulp Fiction, Quentin Tarantino, Samuel L. Jackson, Tim Roth, Uma Thurman, Ving Rhames
Kommentar hinterlassen
Reservoir Dogs
1992 erschien Quentin Tarantinos Kinoerstling „Reservoir Dogs“. Der Film über eine Bande Gangster und einen gescheiterten Raubüberfall wurde zu einem absoluten Kultfilm und bedeutete für Regisseur Tarantino den Durchbruch.
Veröffentlicht unter Reviews, Specials, Tarantino Special
Verschlagwortet mit 1992, Chris Penn, Eddie Bunker, Harvey Keitel, Kirk Baltz, Lawrence Tierney, Michael Madsen, Quentin Tarantino, Reservoir Dogs, steve buscemi, Tim Roth
Kommentar hinterlassen
Quentin Tarantino zum 50.
Heute feiert mit Quentin Tarantino einer meiner absoluten Lieblings-Regisseure seinen 50. Geburtstag. Grund genug für mich, einen der einflussreichsten, inovativsten und meistzitierten Filmschaffende der Gegenwart etwas näher zu betrachten.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 1963, Death Proof, Django Unchained, Four Rooms, Geburtstag, Inglourious Basterds, Jackie Brown, Kill Bill Vol. 1, Kill Bill Vol. 2, Natural Born Killer, Pulp Fiction, Quentin Tarantino, Reservoir Dogs, Robert Rodriguez, True Romance
Kommentar hinterlassen
And the Oscars went to…
So, nun ist es soweit, und die Oscars sind verliehen worden. Ich liess es mir natürlich nicht nehmen, und habe mir die Nacht auf heute die Show angeschaut. Wie jedes Jahr hatte ich meine Favoriten, lag allerdings mit meinen Vermutungen nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Academy Awards, Amour, Ang Lee, Anna Karenina, Anne Hathaway, Argo, Brave, Christoph Waltz, Daniel Day-Lewis, Django Unchained, Jennifer Lawrence, Les Misérables, Life Of Pi, Lincoln, Oscars, Quentin Tarantino, Seth MacFarlane
Kommentar hinterlassen
Django Unchained
Nach zwei langen Jahren des Wartens, ist es nun endlich soweit, und der neue Film des Kultregisseurs Quentin Tarantino ist da. Tarantino, bekennender Italo-Western-Liebhaber, inszeniert damit einen Quasi-Vertreter dieses Genres, angesiedelt in den amerikanischen Südstaaten zur Zeit der Sklaverei.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 2012, Christoph Waltz, Django Unchained, Franco Nero, Jamie Foxx, Kerry Washington, Leonardo DiCaprio, Quentin Tarantino, Samuel L. Jackson
2 Kommentare