The Abyss

abyssIm Alter von 17 Jahren entwickelte James Cameron, der bereits in seiner Jugend – dank Berichten im „National Geographic“ – von der Unterwasserforschung fasziniert war, eine Story um eine Gruppe Berufstaucher.
Knapp zwei Jahrzehnte später verfilmte Cameron, mittlerweile ein sicherer Wert in Hollywood, die Story unter dem Titel „The Abyss“.
Die Hauptrollen nahm Ed Harris ein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, James Cameron Special, Reviews, Specials | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

The Terminator

terminator„The Terminator“ war der erste Film bei dem James Cameron zu 100 Prozent Regie führte.
Und es war zugleich auch jener Film, mit dem Cameron den Durchbruch in Hollywood  schaffte.
Bis heute ist der 80ies-Kracher ein Standart des modernen Actionkinos geblieben, und hat nebst Regisseur Cameron auch seinem Hauptdarsteller, Arnold Schwarzenegger einen unverrückbaren Platz in der Filmgeschichte gesichert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, James Cameron Special, Reviews, Specials | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Escape From New York

escape-from-new-yorkZum Auftakt meines James Cameron-Special die Review zu „Escape From New York“ aus dem Jahre 1981.
„Hä??“ werden da wohl einige ausrufen;  „der ist doch von John Carpenter!“
Richtig!
Allerdings wirkte der junge James Cameron in der
Special Effect-Crew des Filmes mit,
und ich fand, dieses Special böte just eine gute Gelegenheit, den Actionklassiker mit Kurt Russell  Lee Van Cleef und Donald Plaesence zu reviewen.
Lest selber: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

James Cameron – König des Blockbusters

specialAm 16. August konnte der Filmemacher James Cameron seinen 60. Geburtstag feiern.
Gut, ist  mittlerweile auch schon 4 Tage her, doch lieber späte Ehre als gar keine…
Hier nun also eine kurze Laudatio auf das Geburtstagskind: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, James Cameron Special, Specials | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Le Gendarme et les Gendarmettes

LE GENDARME ET LES GENDARMETTES„Le Gendarme et les Gendarmettes“
war nicht nur der letzte Film der „Gendarme“-Reihe, es war auch der letzte Film des Regisseurs Jean Girault,
der noch vor Beendigung der Dreharbeiten verstarb,
und der allerletzte Film
von Louis de Funès.
Somit kehrte de Funés in seinem letzten Streifen zu just jener Rolle des spiessigen, kleinkarrierten Gendarmen Cruchot’s zurück,
mit der er fast 20 Jahre früher den Kino-Durchbruch erzielte.

Mit der Review zu diesem Film beschliesse ich gleichzeitig auch mein Louis de Funès-Special. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Louis de Funès-Special, Reviews, Specials | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Lucy

lucy-posterIn „Lucy“ dem neusten Film des französischen Starregisseurs Luc Besson,  wird die Theorie aufgestellt, der moderne Mensch nutze nur gerade 10% seiner Hirnkapazität.
Die namensgebende Titelheldin des Filmes,  Lucy, dargestellt von Scarlett Johansson, übertrifft diese Marke, dank Einnahme einer neuartigen, bewusstseinserweiternden  Droge bei weitem und erreicht nahezu 100% Hirnleistung.

Klingt absurd?
Hier meine Review zu Besson’s neuestem Streich: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Reviews | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

La Soupe aux Choux

LA SOUPE AUX CHOUXIn seinem zweitletzten Film, „La Soupe aux Choux“, bei dem Jean Girault Regie führte, spielt Louis de Funès einen alten Bauern, der Besuch von einem Ausserirdischen erhält.
An seiner Seite agieren Jean Carmet und Jacques Villeret.
Die Rolle ist, für De Funès-Verhältnisse ungewöhnlich ruhig ausgelegt, und der Film überzeugt auch mehr durch seine leise, feinfühlige Art, denn den wilden Klamauk früherer Louis de Funès-Streifen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Louis de Funès-Special, Reviews, Specials | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

L’Avare

L'AVARESeit Jahren schon plante Louis de Funès die (Theater-)Adaption eines Stoffes seines Lieblingsdramatikers, Moliére.
1980 wurde der Traum in der Verfilmung von „L’Avare“, der Komödie um einen Geizhals, Realität, und de Funès spielte nicht nur den Titelpart, nein, er übernahm nebst Jean Girault auch gleich die Co-Regie.
Hierbei kam auch sein künstlerisches Talent zum Zuge. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Louis de Funès-Special, Reviews, Specials | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Le Gendarme et les Extra-terrestres

LE GENDARME ET LES EXTRA-TERRESTRESFast neun Jahre lagen zwischen dem Kinostart von „Le Gendarme en Balade“ und „Le Gendarme et les Extra-terrestres“.
Dennoch scheint kaum Zeit vergangen zu sein, und das Publikum nahm den neuesten „Gendarme“-Streich von Regisseur Jean Girault euphorisch auf.
Der Film, in dem es Louis de Funès, wie im Titel angekündigt, mit Ausserirdischen zu tun kriegt, war eine Art Parodie auf das boomende Sci-Fiction-Genre. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Louis de Funès-Special, Reviews, Specials | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

La Zizanie

LA ZIZANIENach dem Louis de Funès in Claude Zidis „L’Aile ou la Cuisse“ sein Kino-Comeback gab; und dies erst noch unter grösstem Beifall der Zuschauer und Kritiker, wollten er und Zidi diesen Coup mit einem neuen Film wiederholen.
Der besagte Film war „La Zizanie“.
Leider wollte der Streifen nicht so recht an die Qualitäten des Vorgängerfilmes herankommen… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Louis de Funès-Special, Reviews, Specials | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen